Leergut sammeln gegen den Hunger in der Welt – Schüler der Petrus-Damian-Schule beim WDR-Weihnachtswunder dabei

Warburg/Paderborn. Die Idee kam schon 2023 ganz spontan in der Frühstückspause: „Warum spenden wir nicht das Pfand von unseren Flaschen?“, fragte Schüler Jonas damals seine Lehrer. Ihm war aufgefallen, dass sich in seiner Klasse in jeder Woche eine ganze Menge leerer Plastikflaschen sammelt.  Gesagt, getan: Schnell war ein Projekt gefunden, dass die Schüler der Klasse Arens/Linnenberg unterstützen wollten: Das Geld sollte dem WDR-Weihnachtswunder zugutekommen, das sich für Menschen in Not auf der ganzen Welt einsetzt und jedes Jahr unter einem anderen Spendenziel steht. Auch 2024 war für die jungen Leute klar: Wir machen wieder beim Weihnachtswunder mit. Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“. Der Erlös kommt zahlreichen Projekten weltweit zugute.

Zunächst sammelten die Schüler bloß die leeren Flaschen in der eigenen Klasse, doch bald fragten sie auch bei anderen Kindern und Jugendlichen nach, ob diese ihr Leergut-Pfand für die gute Sache spenden wollten. Insgesamt kam so die stolze Summe von 145 Euro zusammen, aufgestockt auch durch Spenden beim Tag der offenen Tür der Schule am Nikolaustag, dem 06. Dezember. „Pünktlich zum Abschluss des Weihnachtswunders haben wir  das Geld dann persönlich in die Spendenbox am Glashaus in Paderborn geworfen“, freut sich Lehrerin Silvia Arens. Und die Schüler der Klasse sind sich wiederum einig: „Es ist ganz einfach, Gutes zu tun und anderen Menschen zu helfen. Fröhliche Weihnachten!“

Weitere Informationen zum WDR 2-Weihnachtswunder und zum diesjährigen Spendenziel gibt es im Internet:

https://www1.wdr.de/radio/wdr2/aktionen/weihnachtswunder/index.html